• START
  • DAS QUARTETT
  • MITGLIEDER
  • KONZERTE
  • KONTAKT
  • START
  • DAS QUARTETT
  • MITGLIEDER
  • KONZERTE
  • KONTAKT
 
 



Bert Morgenstern, 1. Violine


Bert Morgenstern ist gebürtiger Leipziger und erhielt im Alter von sieben Jahren seinen ersten Geigenunterricht. Er absolvierte zwei Jahre in einer Förderklasse und anschließend das Violinstudium an der Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy" seiner Heimatstadt. Seit 1985 spielt er in der Norddeutschen Philharmonie Rostock, 1987 bis 2015 als Stimmführer der 2. Violinen, die Position des Konzertmeisters der Mecklenburger Kammersolisten hat er seit 2006 inne.

Er gründete im Jahre 1987 gemeinsam mit Gabriele Kock das Morgenstern Quartett Rostock und ist von Anbeginn der Primarius dieses Ensembles.

 

Bettina Goffing, 2. Violine


Bettina Goffing, aus einer Musikerfamilie stammend, wuchs in Bremen auf. Ersten Geigenunterricht erhielt sie von ihrer Mutter, danach war sie langjährige Schülerin von Prof. Bayerlein in Bremen. Als mehrfache Preisträgerin beim Wettbewerb "Jugend musiziert", auch auf Bundesebene, studierte sie an der Musikhochschule Köln sowie ein Jahr in Linz und nahm regelmäßig an Meister- und Kammermusikkursen teil. Sie war Mitglied im Bundesjugendorchester und spielte ein Jahr bei den Kölner Philharmonikern. Seit 1999 ist Bettina Goffing Mitglied der 1. Violinen der Norddeutschen Philharmonie Rostock und wurde im selben Jahr Mitglied des Morgenstern Quartetts.



Nora Rennau, Viola


Nora Rennau erhielt mit 6 Jahren ihren ersten Geigenunterricht am Konservatorium Rostock. Sie wurde Mitglied der Deutschen Streicherphilharmonie, wo die Zusammenarbeit mit namhaften Solisten, u.a. Michael Sanderling, Nils Mönkemeyer und William Youn ihre Klangvorstellung weiter formte. Ihr Musikstudium begann sie noch auf der Geige, wechselte jedoch später auf die Bratsche, deren Klang sie nachhaltig faszinierte. Nach ihrem Diplom 2008 spielte sie als Praktikantin bei den Hamburger Sinfonikern und wurde Mitglied der Hamburger Camerata. 2015 zog es sie wieder nach Rostock, wo sie als freiberufliche Bratschistin in diversen Orchestern sowie als Lehrerin für Violine und Bratsche tätig ist. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Nora Rennau mit genreübergreifender Musik und spielt seit 2018 mit der Band "L'art de Passage" www.lartdepassage . Als Bratschistin ist sie seit 2021 Mitglied des Morgenstern Quartetts.



Henning Ladendorf, Violoncello


Henning Ladendorf, geboren in Stralsund, erhielt seinen ersten Cellounterricht an der dortigen Musikschule. Später studierte er an der HMT Rostock und beendete sein Studium an der Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar. Seitdem ist er freiberuflich als Cellist in vielen Orchestern tätig und beschäftigt sich umfangreich mit der Kammermusik. Er war von 2010-2020 Orchesterinspektor der Norddeutschen Philharmonie Rostock und spielt seit 2010 im Morgenstern Quartett.








©2025 Konzertagentur Rostock Henning Ladendorf

Impressum und Datenschutz

   

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern